Beáta Vymlátilová ist Koloratursopranistin aus Kroměříž und derzeitige Studentin des 1. Jahrs des Historischen Gesangs an der Janáček-Akademie der musischen Künste in Brünn in der Klasse von Mgr. Irena Troupová. Letztes Jahr beendete sie ihr Studium am Konservatorium in Olomouc und ein Bachelorstudium der Kunstwissenschaft an der Philosophischen Fakultät der Palacký-Universität auch in Olomouc.
Sie hat erfolgreich an vielen Wettbewerben teilgenommen. Zu ihren jüngsten erfolgreichen Auftritten gehört zum Beispiel eine konzertante Aufführung des 1. Aktes von La Traviata von G. Verdi als Violetta Valéry und ein Konzert in Zusammenarbeit mit dem Orchestre Czech Virtuosi. Im Januar dieses Jahres hatte sie die Gelegenheit, als Solistin mit dem WBB Orkiestra in Polen aufzutreten, wo sie Bachs Kantate „Weichet nur, betrübte Schatten“, BWV 202, sang.
Sie bildet sich weiter und hat auch an vielen Kursen teilgenommen. So hat sie mit Kateřina Kněžíková, Dagmar Šašková, Andreas Scholl, Maestro Antonio Carangelo, Jiřina und Zuzana Marková, Franz Hawlata, Maestro Paolo de Napoli und Daniela Fally zusammengearbeitet.
Neben dem Gesang spielt sie Klavier und Cembalo.