Barock Vokal Akademie

Akademie

Beschreibung, Bewerbungsinformationen

Mäzenatenkonzerte

Info, Doku, Fotos

Heinz Frankenbach Preis

Ausschreibung, Rückblick

Blog

Ein besonderes Programm in besonderer Umgebung mit einem besonderen Team:

Unter der Schirmherrschaft des international renommierten Sängers und Dirigenten René Jacobs offeriert die Barock Vokal Akademie jungen Sängerinnen und Sängern mit dem Wunsch, sich auf dem Gebiet der historischen Aufführungspraxis weiterzubilden, die Möglichkeit, sich in einer dreiwöchigen Intensiv-Phase in der Zusammenarbeit mit herausragenden Künstlern und Spezialisten der Alten Musik zu professionalisieren.

Unterricht in Barockgesang, Verzierungspraxis und Rezitativgestaltung wird ergänzt durch Auftrittstraining, Bewegungsprogramme (z.B. barocke Gestik und Barocktanz), Sprachcoaching, vokale Kammermusik und Konzerte. Ergänzend finden Round Tables zu berufsspezifischen Themen statt.  Vorsingen vor Konzertveranstaltern, Dirigenten und Agenturen bieten die Möglichkeit Vernetzungen in die Berufswelt zu knüpfen und zu pflegen.

Neben den Gesangsdozenten der Hochschule für Musik Mainz stehen renommierte Künstler als Gastdozenten für wechselnde Arbeitsphasen zur Verfügung. Und da die Barock Vokal Akademie als Exzellenzprogramm der Johannes Gutenberg-Universität Mainz auf deren Campus angesiedelt ist, ermöglicht die Vernetzung zu anderen Fachbereichen der JGU u.a. die musikwissenschaftliche Betreuung der Akademie-Projekte. Nach erfolgreicher Teilnahme kann ein Weiterbildungs-Zertifikat erworben werden.

Das Programm der Barock Vokal Akademie bietet jungen Sängerinnen und Sänger Unterstützung in ihrer persönlichen künstlerischen Entwicklung und beim Berufseinstieg – einerseits durch die Möglichkeit, Spezialkenntnisse zu erwerben, andererseits durch die Vernetzung mit Künstlern, Veranstaltern und Vermittlern im Bereich der Alten Musik.

Kontakt

Möchten Sie mehr erfahren zur Barock Vokal Akademie? Gerne können Sie sich bei Fragen an uns wenden: